Schüler treffen Schüler auf Sizilien

20241011 071516Die barocken Städte, das leckere Essen, das Zusammensein mit Freunden (auch den neu gewonnenen aus Sizilien) und die Ausgrabungsstätte in Syrakus waren die Antworten auf die Frage, uns am besten in den letzten Tagen gefallen hat. Aber wir haben noch viel mehr erlebt. Hier unsere Tagesberichte:

Die Anreise nach Sizilien begann am Donnerstag um 2:45 Uhr am Parkplatz Schwimmhalle. Nach drei Stunden Flug und zwei Stunden Busfahrt wurden wir von der italienischen Lehrerin in Modica begrüßt und zur Pension begleitet. Nach einer kurzen Ruhepause erkundeten wir am Nachmittag die Stadt auf einer Rundfahrt mit der Bimmelbahn und natürlich wurden später die ersten italienischen Eisspezialitäten verkostet. Tagesbericht Freitag: Heute machten wir uns nach einem frühen Frühstück, mit dem Bus auf den Weg nach Scicli. Nach der Ankunft bekam jedes Zimmer eine Sehenswürdigkeit zugeordnet, welche sie vorstellen sollten. Dafür bekamen wir 15 Minuten Zeit. Danach machten wir uns auf den Weg zu den Sehenswürdigkeiten. 20241011 094708Nach einem kurzen Fußmarsch kamen wir auch schon an der ersten an. Dem Commune di Scicli (Rathaus). Nach einem kurzen Vortrag ging es weiter zum Palazzo Beneventano. Als drittes überwanden wir einen langen Anstieg zur Chiesa San Matteo. Nach dem Abstieg erreichten wir die letzte Sehenswürdigkeit, die Kirche Chiesa di San Bartolomeo. Anschließend nahmen wir den nächsten Bus in die Stadt Ragusa. In Ragusa angekommen schauten wir uns den wunderschönen Park Giardino Ibleo an. Anschließend besichtigten wir die Kirche Duomo di San Giorgio. Nach einem weiteren kurzen Anstieg, zu einer erhöhten Position, von welcher man die Stadt sehr gut überblicken konnte, bekamen wir ca. 1 Stunde Zeit, um die Stadt eigenständig zu erkunden. Nachdem wir am frühen Abend wieder in unsere Unterkunft eingekehrt waren, fand um 20:30 Uhr das Treffen mit den italienischen Schülern in einer Pizzeria statt. Nachdem sich alle den Bauch vollgeschlagen hatten gingen wir anschließend zusammen durch die Stadt spazieren und lernten uns gegenseitig besser kennen. Am Samstag waren wir in der Ausgrabungsstädte von Syrakus. Wir haben viele interessante und tolle Skulpturen gesehen. Es wurden Vorträge über das griechische und römische Theater gehalten und über das Ohr des Dionysios, in dem wir auch gesungen haben. Nachmittags sind wir noch in die wundervolle Stadt Syrakus gefahren. 20241012 120706Durch die barocken Gebäude und die alten, typisch italienischen Gassen, hatten wir eine romantische und ruhige Atmosphäre, in der wir ganz entspannt in einem Restaurant essen konnten. Ganz zum Schluss sind wir nochmal am Wasser entlang spaziert, In dem wir viele Jachten und Schiffe gesehen haben. Am Abend ging es dann noch mal auf die Straßen von Modica. Es war sehr viel los, man konnte sogar einem Konzert lauschen, für das man kein Eintritt zahlen musste. Es war ein sehr schöner Tag. Am Sonntag war Familientag. An diesem Tag duften wir einen Blick auf das Leben und auch die Essensgewohnheiten der Sizilianer werfen. Von den 3 Gängen beim Essen waren wir sehr beeindruckt. Selbst die Jungs hatten zu kämpfen. Zwei von uns haben zusammen mit der Familie Ravioli mit Ricotta gekocht. Die Nudeln selbst zu machen hat schon drei Stunden gedauert und war ein spannendes Erlebnis. Es wurden Gastgeschenke ausgetauscht, nette Gespräche geführt oder gemeinsam Billard oder Karten gespielt. Am späten Nachmittag trafen wir uns alle am Strand. Während unserer Schülerbegegnung in Sizilien besuchten wir am Montag dem 14.10. die Schule der Sizilianer. Wir wurden herzlich von der stellvertretenden Schulleiterin und den Schülern in der Aula Magna begrüßt. Anschließend teilten wir uns in Gruppen und besichtigten die Schule. IMG 20241016 WA0005Außerdem spielten wir Kennenlernspiele und bestritten ein Volleyballturnier. Danach haben wir noch Gruppenfotos gemacht und um 12:30 Uhr fuhr unser Bus auch schon wieder zurück. Den Rest des Tages hatten wir Freizeit, wir waren einkaufen, Eis essen und trafen uns am Abend mit den Sizilianern.

Den letzten gemeinsamen Morgen unserer Reise starteten wir mit einem leckeren italienischen Frühstück und einem Geburtstagsständchen. Wer wollte, konnte anschließend noch über viele Stufen

20241014 143938(wir haben sie nicht gezählt) das Belvedere Pizzo besteigen und einen herrlichen Blick über die Stadt genießen. 20241014 112231Anschließend ging es wieder mit Bus und Flugzeug ins kalte Deutschland zurück, wo Familie und Freunde uns wieder glücklich in Empfang nahmen. Vielen Dank an alle Beteiligten, die uns diese unvergesslichen Eindrücke ermöglichten. (Galerie)