Sprache ist dein Fenster zu neuen Welten

 34A6682Unter diesem Motto stand der Bundeswettbewerb Fremdsprachen in diesem Wettbewerbsjahr. Am 18.06.2025, 11 Uhr war es endlich so weit. Die Sieger auf Landesebene standen fest und die Preisverleihung für die Regionen Brandenburg Süd und Ost konnten ihre Auszeichnungen erstmalig in der Aula unseres Gymnasiums entgegennehmen. (Galerie)

In Brandenburg nahmen insgesamt 198 Schülerinnen und Schüler im Solo-Wettbewerb und 112 Teams mit insgesamt 521Schülerinnen und Schülern in den Sprachen Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Polnisch und Latein teil.

In unserer festlich geschmückten Aula wurden die Gäste herzlich durch unsere Schulleiterin Frau Weikert und in Englisch, Französisch, Slowakisch, Russisch, Arabisch, Polnisch und Deutsch durch Moderatorinnen und einen Moderator der 9c und 10b begrüßt und durch ein feierliches Programm - musikalisch begleitet von Tabea, Jane und Marc - geführt. Ein großer Dank an Lina, Laura, Zoé, Tabea, Daniel und Martyna und unsere Akkordeonspielerinnen und den Klavierspieler!!!!

 34A6697Die Referentin für Auslandschulwesen und Mehrsprachigkeitskonzept Frau Meyer-Oehring übermittelte ein anerkennendes Grußwort des Ministers für Jugend, Bildung und Sport Brandenburg.

Nach einem Rückblick auf das vergangene Wettbewerbsjahr wurden Anerkennungspreise und Landespreise in allen Kategorien verliehen, gesponsort und überreicht von Vertreterinnen und Vertretern des MBJS, des Oberbürgermeisters von Cottbus, der Landräte von SPN, EE, OSL, des Verbandes der Spanischlehrkräfte, der Sparkasse SPN und des Klett-Verlags.
Ein herzliches Dankeschön für diese Wertschätzung der Schülerarbeiten😊

 34A6706Unser Gymnasium konnte mit einem Team aus Schülerinnen der 9. und 10.Klassen unter Leitung von Herrn Kwasniewski einen Anerkennungspreis für ihren Englisch/ Polnisch-Beitrag ‚The Perfect Dinner‘ entgegennehmen. Nachdem ein Ausschnitt aus ihrem Beitrag gezeigt worden war, hatte das Team noch eine besondere Überraschung für die Zuschauerinnen und Zuschauer vorbereitet – Kulinarische Köstlichkeiten, wie im Video gezeigt, wurden verteilt. Herzlichen Glückwunsch und einen großen Dank an Junah, Maja, Annik, Josephine und Melina und natürlich Herrn Kwasniewski!!!!! 34A6732

Auch im Solo-Bereich waren wir erfolgreich! Melody, Isabella-Luna und Tabea erreichten 3. Landespreise in der Sprache Englisch und Lina und Martyna einen 2. Landespreis.

Martyna wird Brandenburg im September beim bundesweiten Sprachenturnier in Nordhessen vertreten. Dafür drücken wir von ganzem Herzen die Daumen!!

An dieser Stelle nochmals danke, danke, danke an alle, die zum Gelingen dieser großartigen Veranstaltung beigetragen haben:

Frau Weikert und Frau Keckel – unsere Schulorganisatorinnen
Herrn Krüger und Herrn Kwasniewski – unsere Techniker
Frau Mäbert und Frau Richter mit Schülerinnen der 12. Klasse – unsere Künstlerinnen
Herrn Bialojan – unseren Fotografen
Das Hausmeisterteam – unsere Männer für jede Aufgabe und die Lösung für jedes Problem
Frau Pfennig und Liv, Lee-Ann, Savannah und Lilia – unsere Gästebetreuerinnen
Frau Dockter – unsere Schulsachbearbeiterin

Das neue Wettbewerbsjahr steht unter dem Motto: Sprachen verbinden überall.
Informationen und Anmeldung bis 06. Oktober 2025 unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de

Wir hoffen auf eure Teilnahme im Wettbewerbsjahr 2025/26!!

Vielleicht schaffen wir es mit eurer Hilfe zum dritten Mal in Folge zum Titel „Fremdsprachlich engagierte Schule“!!!

Bei Fragen wendet euch gern an Frau Fandrich😊