Am 27.06.2025 glänzten 57 ganz besondere Diamanten in unserer Aula und erwarteten die Übergabe ihrer Abiturzeugnisse. Unter dem Motto „SwABIrovski“ erstrahlten die Schülerinnen und Schüler des diesjährigen 12. Jahrgangs vor ihren Lehrerinnen und Lehrern, Familien und Freunden.
Jaeda Heinritze eröffnete die feierliche Zeugnisausgabe musikalisch am Flügel und gab somit einen Einblick in die ausgeprägte Musikalität einiger Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs. Darauf verwies auch unsere Schulleiterin Ulrike Weikert in ihrer pointierten Rede. Weiterhin lobte sie das Engagement der Schülersprecherin, Lara Rubin, aber auch der Klassensprecherinnen, die sich in den letzten Jahren an den demokratischen Gremien der Schule beteiligten.
Herr Lothar Lischke, Vorsitzender des Bundes der ehemaligen und Freunde des Gymnasiums, überlegte, ob der Abi Jahrgang 2025 durch sein Motto auch auf die besonderen Ergebnisse aufmerksam machen möchte.
Er zeichnete in diesem Jahr nämlich vier Abiturientinnen mit dem Abiturdurchschnitt 1,0 aus. Wir gratulieren an dieser Stelle noch einmal Summer Kanter, Finnja Schulz, Maria Gebauer und Jaeda Heinritze. Danach erfolgte die Übergabe der Reifezeugnisse an den gesamten Jahrgang durch die Tutorinnen Bärbel Börner, Josefine Michaelis und Gudrun Mantwill. Mit dem Abiturzeugnis, einem kleinen Erinnerungsstück und warmen Worten wurden die Schülerinnen und Schüler von der Schulleiterin und dem Tutorinnenteam gebührend geehrt.
Ein weiterer Höhepunkt der Zeugnisausgabe war die Ehrung der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ durch Herrn Wenzel, Vertreter der RAA Cottbus.
Zwei Akkordeonstücke, gespielt von Maria Keitel, Maria Gebauer, Jane Wiener und Tabea Wiener, umrahmten sehr würdig die Rede der Schülersprecherin, Lara Rubin. Diese ließ Erinnerungen der letzten Jahre aufleben, bedankte sich bei Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und auch bei jedem einzelnen Schüler für die vergangenen sechs Jahre. Sie betonte dabei, dass sie vieles gemeinsam als Jahrgang geschafft und auch häufig Stärke bewiesen hätten und dass es nun Zeit wäre, aufzubrechen, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Daraufhin war nun also die Zeit gekommen und Ulrike Weikert entließ die Schülerinnen und Schüler aus ihrem Schulverhältnis.
Beim Auszug aus der Aula wurden die nun Ehemaligen mit einem nicht enden wollenden und warmen Applaus begleitet. Ihren großen Abiturball feierten die Schülerinnen und Schüler am Samstag im „Deutschen Haus“ in Döbern. Dabei strahlten und glitzerten die Gesichter wie die Deko, die sich aus Glitzer und Edelsteinen zusammensetzte. Die Abiturientinnen und Abiturienten bereiteten somit sich selbst, ihren Familien, Freunden und auch den Lehrerinnen und Lehrern einen Abend, der wohl lange in Erinnerung bleibt. Wir als Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten eine strahlende Zukunft und hoffen, dass der ein oder andere wieder einmal etwas von sich hören lässt. (Galerie)
Wir würden uns darüber sehr freuen und verbleiben bis dahin mit allerbesten Zukunftswünschen.