***** Tag der offenen Tür + Weihnachtsmarkt + Weihnachtskonzert am 21.12.2023 ab 15 Uhr *****  Einladung zum großen Absolvententreffen am 01.06.2024 - "hier klick" *****

Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst

"Herzliche Einladung zum Weihnachtsmarkt und dem Tag der offenen Tür."

ERFREUEN SIE SICH AN EINER GROßEN VIELFALT VON WEIHNACHTLICHEN SPEISEN, EINEM LAGERFEUER, AN DEM SIE UNTER UNSEREM WEIHNACHTSBAUM STOCKBROT UND MARSHMALLOWS...

Schüleraustausch Sizilien- „pizza, pasta e barocco“

Die italienische Insel Sizilien gehört mit wunderschönen Städten, köstlichen Spezialitäten und ihrer barocken Architektur zu den schönsten Reisezielen...

Zum 30. Mal «Velkommen til Forst»

15 Norweger aus Bjørkelangen zu Gast in Forst

15 Schüler unserer Schule hatten das Glück, an einem Austauschprojekt mit unserer Partnerschule in Bjørkelangen,...

Paris – la ville de l’amour, des gens de toutes origines et des croissants

Jeder will nach Paris, einmal auf den Eiffelturm, Croissants essen und die Atmosphäre in sich aufnehmen. Wir, als 12. Jahrgang, sind auf Entdeckungstour...

Eine echt “kranke” Kursfahrt…

Montag (11.09.2023):

Am frühen Montagmorgen stand ein Teil des 12. Jahrgangs pünktlich um 7:45 vor der Mehrzweckhalle, voller Vorfreude auf die anstehende...

Sonne, Strand, Skywalk & Meereswelten

Die Klassenfahrt hat der Jahrgang 8 in der Woche vom 11. bis 15.09.2023 in Sellin auf der schönen Insel Rügen verbracht. Nach der fast sechseinhalbstündigen...

Weihnachtswochenankündigung

Es glitzert und funkelt bereits - habt ihr es schon entdeckt?

In den vergangenen Tagen duftete es nach Plätzchen, Weihnachtstee und Räuchermännchen...

Schüler, Elefant, Tiger & Co

Am Montag, den 11.09.23 machten sich 78 Schülerinnen und Schüler in zwei Bussen mit Herrn und Frau Krüger, Frau Pfennig, Frau Büttner und Frau Charles...

Europiade, Bundesjugendspiele, Sportfeste

Europiade Nach dreijähriger Zwangspause konnten wir als Europaschule am 04.07.2023 endlich wieder die Europiade ausrichten, bei der Sportarten...

Sommer, Sonne, Sonnenschein und unsere Sommerkonzerte

Zwei ausverkaufte Sommerkonzerte erlebten unsere Gäste am 5. und 6. Juli. Unter der musikalischen Leitung von Bärbel Börner, Carla Hentschel und...

Pausenliga

Mit diesem Schuljahr 2022/23 endet auch die Pausenliga der 7. und 8.Klassen unserer Schule. Die Idee dazu wurde in der AG „Gesundheit“ geboren und...

Nicht länger warten – schützt die Arten!

Unter diesem Motto machten sich am 03. und 04. Juli zwei Gruppen voller Botanik-Liebhaber der Klassenstufen 10 und 11 auf den Weg in den Botanischen Garten...

ABI Colada - die Zeit ist RUM

Nun war es wieder so weit. Unsere Abiturientinnen und Abiturienten wurden in die freie Wildbahn entlassen. 64 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten...

3. Preis bei der 33. Landesolympiade Physik!

Am 13. und 14. Juni fand das Finale der 33. Landesolympiade im Fach Physik am Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium in Frankfurt (Oder) statt. Unsere Schule...

Sommer, Sonne, Farbpalette - 2.Teil des deutsch-polnischen Kunstprojektes

Um der künstlerisch-ästhetischen Orientierung unserer Schule aktiv nachzukommen, haben sich Max Latze, Julia Dietrich, Jennifer Lehmann, Viktoria Waszewski,...

Geschichte aus „erster Hand“

Am Freitag, dem 9.6.2023, fand ein Geschichtsprojekt für die Jahrgangsstufe 10 statt. Nachdem alle im Raum 131 eingetroffen waren, begann die Lesung...

Deutsch-Polnische Jugendbegegnung Forst-Lubsko in Kreisau

Wir, ein Teil der 8b und 8a waren mit unseren Klassenlehrern Herr Kwasniewski und Frau Guttke in Kreisau zu einem Schüleraustausch. Es war eine sehr...

Landessieg, Goldmedaille, Sonderpreis des BLIS-eV, Anerkennung bei der 28. Landesbiologieolympiade

"Was ist euch denn über die Leber gelaufen? Ich bin dann mal ganz Ohr und zeige euch die kalte Schulter ..."

Was sich anhört wie ein Griff in den Topf...

Europapolitik persönlich gestalten – kontroverse Klimadiskussion!

Wir als Europaschule sind besonders daran interessiert, die Europäische Union auch in ihrer parlamentarischen Struktur zu erfassen. Darum konnten heute...

Auf Augenhöhe mit Entscheidungsträgern

Habt ihr euch nicht auch schon einmal gefragt, wie es wäre, mit den Personen zu reden, die in unserem Land wichtige Entscheidungen treffen? Genau diese...

Illegale Drogen, mein Kind ist in Gefahr!

Viele Eltern fürchten, dass Ihre Kinder sich mit Drogen einlassen. Man hört und liest ja auch viel darüber. Was, wenn mein Kind abhängig wird? Wie...

Auf der Suche nach einer passenden Berufsausbildung.

Unsere Jahrgangsstufe 9 besuchte am 24.Juni die vocatium-Messe in Cottbus. Sie gehört schon sein 23 Jahren zu den erfolgreichsten Berufswahl-Messen....

„Atem holen – Stressmanagement und achtsame Selbstsorge“

war der Titel der 2. Veranstaltung für Eltern an unserer Schule. Stress ist ein Thema, das viele Menschen betrifft. Referentin Anja Gehrke-Huy gab Auskunft...

„Ortszeit Senftenberg“ mit „Präsidentenexperiment“

Die „Uni-Stadt“ Senftenberg hatte in den vergangenen drei Tagen hohen Besuch: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reiste im Rahmen seiner „Ortszeit...

Die Chemiker sind auf freiem Fuß und wieder mit Erfolg unterwegs!

Am Freitagnachmittag begaben sich drei Schüler unserer Schule, Mario Sonntag (11b), Gero Barthel (11b) und Dennis Pult (11c), zum Max-Steenbeck-Gymnasium,...

Viel Platz für das Training von Körper und Geist.
Unser Förderverein: "Bund der Ehemaligen und Freunde e.V."

Ziele des Vereins

  • Förderung der Erziehung.
  • Bereitstellung von Mitteln für die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und von Forschungsprojekten.
  • Unterstützung bei Klassenfahrten und kulturellen Veranstaltungen der Schüler.
  • Aufrechterhaltung und Vertiefung von Kontakten zwischen Schülern, Eltern, Freunden und Förderern der Schule.
Weiter