Experimente, Rätsel, Teamgeist – unsere Tage am Werbellinsee

Am 30. Juni 2025 machten sich neugierige Schüler*innen aus ganz Brandenburg auf den Weg zur 22. Schülerakademie der Jungen Naturwissenschaftler –im...

„Grenzperlen - Kreative Horizonte - ein künstlerisches Grenzland“

Die Preisverleihung der Kreativen Begegnungen ohne Grenzen.

Der Mai 2025 stand ganz im Zeichen der Kunst, Inspiration und deutsch-polnischen Zusammenarbeit...

Feierliche Zeugnisausgabe des Abiturjahrgangs 2025

Am 27.06.2025 glänzten 57 ganz besondere Diamanten in unserer Aula und erwarteten die Übergabe ihrer Abiturzeugnisse. Unter dem Motto „SwABIrovski“...

Unsere Fahrt nach Kreisau von der 7a, 7b und 7c (02.-06.06.2025) 

Am 02.6.2025 haben wir (die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7a, 7b und 7c) uns mit Frau Kolbe und Herrn Kwasniewski auf den Weg nach Kreisau...

Ideen für ein Leben in der Europäischen Union

Diese sammelten wir heute mit den Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs in einem Projekttag, den wir alljährlich als Europaschule durchführen...

Sprache ist dein Fenster zu neuen Welten

Unter diesem Motto stand der Bundeswettbewerb Fremdsprachen in diesem Wettbewerbsjahr. Am 18.06.2025, 11 Uhr war es endlich so weit. Die Sieger auf Landesebene...

Auf die Plätze, fertig, fleißig: Die Biologieolympiade wird Dreißig

Die 60 besten Biologen des Landes Brandenburg ließen am 11./12. Juni 2025 zum dreißigjährigen Jubiläum der Landesolympiade der Biologie ihre Zellen...

Unsere Fahrt nach Kreisau von der 8a und 8b (12.-16.05.2025)

Zusammen mit Frau Schwibs und Herrn Kwasniewski  haben wir den Weg am 12.5.2025 nach Kreisau angetreten. Wir haben unsere Mitglieder aus Polen kennengelernt...

Zahlen, Zeiten, Emotionen – Die Bundesjugendspiele 2025

In den vergangenen zwei Wochen herrschte auf dem Stadion unseres Gymnasiums reges Treiben, Anfeuerungsrufe hallten über die Bahnen, und die sportliche...

„KREATIVE HORIZONTE – Grenzperlen in Deutschland und Polen“

Nun schon zum dritten Mal (nach 2022 und 2023) trafen sich deutsche und polnische Jugendliche aus Gubin, Krosno Odrzanskie, Neuzelle, Guben und Forst...

Rauchende Köpfe beim 4. Tag der Mathematik an der BTU Cottbus-Senftenberg

Am 10.05.2025, einem Samstag starteten erstmalig zwei Teams unserer Schule beim Mathematikwettbewerb an der BTU Cottbus-Senftenberg.

In der Jahrgangsstufe...

Ausflug der Matheasse ins Schokoladenland

Für das erfolgreiche Abschneiden an der 64. Mathematikolympiade, die am 13.11.2024 stattfand, gab es als Preis eine Exkursion ins Schokoladenland Felicitas...

30 Jahre Landesbiologie-Olympiade – Unsere Schule feiert Erfolge!

In diesem Jahr feiert die Landesbiologie-Olympiade ihr 30-jähriges Jubiläum, und unsere Schülerinnen und Schüler haben erneut ihr großes naturwissenschaftliches...

Valentinstag am Friedrich-Ludwig Jahn Gymnasium

Albert Einstein sagte wohl: „Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.“ Und heute war es wieder die kleine Geste mit netten...

Winterliche Erlebnisse im hohen Norden

„God tur“ hieß es mal wieder für zwölf Schülerinnen und Schüler aus den elften Klassen, die in der vorigen Woche ihre Reise nach Norwegen antraten,...

Eine Woche voller Schnee, Spaß und unvergesslicher Erlebnisse liegt hinter uns!

Vom 17.01. bis zum 25.01.2025 waren wir zusammen mit dem Niedersorbischen Gymnasium Cottbus in Flattach und auf dem Mölltaler Gletscher unterwegs.

Schon...

Zweimal Sieger im Kreisfinale

Auch in diesem Jahr waren die Volleyballteams unserer Schule in den Wettbewerben „Jugend trainiert für Olympia“ sehr erfolgreich. Den Anfang machten...

Spannende Bücher für das Forster Gymnasium

Am 20. Januar 2025 überreichte der Forster Schriftsteller und Verleger Bernd Beyer, der selbst einst in die damalige Jahnschule (Oberschule III) gegangen...

Auszeichnung fobizz Schule 2024/25

Im Schuljahr 2024/25 setzen sich Schulen verstärkt mit digitaler Bildung und Medienkompetenz auseinander. Unser Gymnasium wurde für sein besonderes...

Erste Hilfe im neuen Jahr

Am Freitag, 3.1.2025, nahmen vier gemischte Gruppen der 8. Klassen an einem 1-Hilfe-Workshop teil. Angelehnt an das Thema Atmungs- und Herzkreislaufsystem...

Weihnachten ohne Farbfilm

Zwei grandiose Weihnachtskonzerte beendeten unsere Weihnachtsprojektwoche. Unsere Aula war, wie jedes Jahr, restlos ausverkauft. Die Programmpunkte waren...

Weihnachtsmarkt auf dem Schulhof

Da war ein Leuchten und Gewimmel, ein Duft und stimmungsvolle Klänge. Mit unserem diesjährigen 3.Weihnachtsmarkt und dem Tag der offenen Tür fand die...

Ein außergewöhnlicher Theaterabend am Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium

Am 2. Oktober 2024 verwandelte der DS1-Kurs des 12. Jahrgangs die Bühne in einen Geschichtstraum. Das Schauspiel: „Gestern, heute, morgen: 95 Jahre...

„Ein geheimnisvoller Traum“ – Ein gelungener Theaterabend

Darstellendes Spiel 12 Kurs 2

Am 10. Oktober 2024 fand in der Aula des Gymnasiums die Aufführung unseres Theaterstücks „Ein geheimnisvoller Traum“...

Der Vorstand des BdE trauert um Günter Wotzka

Tiefbetroffen erhielt der Vorstand des BdE die traurige Nachricht, dass unser Ehrenvorsitzender Günter Wotzka am 17. November 2024 im Alter von 94 Jahren...

Viel Platz für das Training von Körper und Geist.
Unser Förderverein: "Bund der Ehemaligen und Freunde e.V."

Ziele des Vereins

  • Förderung der Erziehung.
  • Bereitstellung von Mitteln für die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und von Forschungsprojekten.
  • Unterstützung bei Klassenfahrten und kulturellen Veranstaltungen der Schüler.
  • Aufrechterhaltung und Vertiefung von Kontakten zwischen Schülern, Eltern, Freunden und Förderern der Schule.
Weiter