Illegale Drogen, mein Kind ist in Gefahr!

Viele Eltern fürchten, dass Ihre Kinder sich mit Drogen einlassen. Man hört und liest ja auch viel darüber. Was, wenn mein Kind abhängig wird? Wie...

Auf der Suche nach einer passenden Berufsausbildung.

Unsere Jahrgangsstufe 9 besuchte am 24.Juni die vocatium-Messe in Cottbus. Sie gehört schon sein 23 Jahren zu den erfolgreichsten Berufswahl-Messen....

„Atem holen – Stressmanagement und achtsame Selbstsorge“

war der Titel der 2. Veranstaltung für Eltern an unserer Schule. Stress ist ein Thema, das viele Menschen betrifft. Referentin Anja Gehrke-Huy gab Auskunft...

„Ortszeit Senftenberg“ mit „Präsidentenexperiment“

Die „Uni-Stadt“ Senftenberg hatte in den vergangenen drei Tagen hohen Besuch: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reiste im Rahmen seiner „Ortszeit...

Die Chemiker sind auf freiem Fuß und wieder mit Erfolg unterwegs!

Am Freitagnachmittag begaben sich drei Schüler unserer Schule, Mario Sonntag (11b), Gero Barthel (11b) und Dennis Pult (11c), zum Max-Steenbeck-Gymnasium,...

Eröffnung des DLR School Lab an der BTU Cottbus mit unseren Schülern!

Am 02.03.2023 wurde an der BTU in Cottbus das erste DLR-School Lab in Brandenburg eröffnet. Nach der Begrüßung durch die Präsidentin der BTU Prof...

Internationale Biologieolympiade in Kiel

3. Auswahlrunde zur Internationalen Biologieolympiade am IPN in Kiel

Am Sonntag, den 19.02.2023, machte sich ein Schüler unserer Schule, Dennis Pult,...

Preisträger der Matheolympiade auf Exkursion 

Am Donnerstag, den 16.2.23 machten sich 21Preisträger und Preisträgerinnen der Klassenstufen 3 bis 10 auf den Weg nach Cottbus. Ihr Preis für das erfolgreiche...

Das Regionalfinale ist zurück!!!

Drei Jahre ist es her, dass das Regionalfinale der Landesbiologieolympiade am Max-Steenbeck-Gymnasium in Cottbus zuletzt stattfand. Umso erfreuter waren...

Valentinstag im Gymnasium Forst

Wie im vorherigen Jahr waren auch dieses Mal wieder Valentinsengel im Schulhaus unterwegs. Und sie hatten alle Hände voll zu tun. 372 Herzbotschaften...

Landesseminar junger Biologen an der Universität Potsdam

Am Montag dem 06.02.2023 machten sich zwei Schüler des 11. Jahrgangs, Djonja Voigt und Dennis Pult, auf den Weg nach Potsdam, um beim Landesseminar für...

Sicherheitshinweis: Lateiner im Anmarsch!

Villa Wiener? Claire-Anlage? Villa JK? Villa Kunterbunt? Vollzählig! Na dann kann es ja losgehen. Sonntag Abend 17:35 Uhr geht der Flieger am BER in...

Ski extrem statt „Kaiserwetter“ …. auch DAS kann Spaß machen!!!

So jedenfalls ist das einhellige Fazit aller Teilnehmer der diesjährigen Skischulfahrt ins österreichische Flattach /Kärnten vom 13. bis 21. Januar...

Universität Potsdam trifft Gymnasium

Was möchte ich in der Zukunft werden? Diese Frage stellen sich Jugendliche ziemlich oft aber nur wenige wissen ganz genau, was sie nach dem Abschluss...

Trolltagebuch jeden Tag neu!

16.01. flight to the moose und ankomst i vinter eventyrland Die Elche sind wieder los, also zumindest hoffen wir, dass sie das sein werden, wenn wir...

Der Wettbewerb um das weihnachtlichste Klassenzimmer

Nachdem unser Schulhaus in jedem Jahr durch die Kunstlehrerinnen und das Hausmeisterteam in eine winterlich-weihnachtliche Atmophäre versetzt wird, waren...

Brüssel- die Hauptstadt Europas

Am 12.12.2022 ging es für 15 Schülerinnen und Schüler des Politikkurses der 11. Klasse sowie Frau Steppat und Herrn Bialojan auf große Reise nach...

Weihnachtskonzerte mit Stan­ding Ova­tions

Nach drei Jahren konnten wir wieder Weihnachtskonzerte einer breiten Öffentlichkeit darbieten und das allererste Mal gab es nach einem Konzert Standing...

Weihnachtsmarkt und Weihnachtskonzerte

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,heute ist es so weit, der Weihnachtsmarkt unserer Schule öffnet seine Tore um 15.00 Uhr. Wahrlich...

Weihnachtsmusik mit unseren Instrumentalisten

„Fröhliche Weihnacht“ hieß es heute in der Forster Stadtkirche anlässlich des großen Weihnachtskonzertes der Musik- und Kunstschule des Spree-Neiße-Kreises...

Die „Eiswiese“ wird zum Sportplatz

Am 29.11.2022 wurde der neue Sportplatz des F.-L.-Jahn-Gymnasium fertiggestellt. Nach einer Bauzeit von 8 Monaten konnte nun die neue Sportanlage vom...

IBO- Internationale Biologieolympiade

„Wofür wir stehen:Die Science Olympiaden bringen junge Menschen zusammen und begeistern für Naturwissenschaften. Sei auch du dabei und entdecke dein...

Bei uns brennt der Baum

Es ist wieder soweit: ein geschmückter Baum begleitet das Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium durch die Vorweihnachtszeit! An dieser Stelle geht ein großes...

Wenn Kunstleidenschaft belohnt wird ...

…und kreative „Arbeit“ Früchte trägt – ein tolles Gefühl beim Betrachten einer eindrucksvollen Ausstellung mit grafischen Werken unserer Schüler*innen...

Weihnachtsmarkt, -konzerte und Tag der offenen Tür

* Weihnachtsmarkt * Weihnachtskonzerte * Tag der offenen Tür * In diesem Jahr möchten unsere Schülerinnen und Schüler einen ganz besonderen...

Viel Platz für das Training von Körper und Geist.
Unser Förderverein: "Bund der Ehemaligen und Freunde e.V."

Ziele des Vereins

  • Förderung der Erziehung.
  • Bereitstellung von Mitteln für die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und von Forschungsprojekten.
  • Unterstützung bei Klassenfahrten und kulturellen Veranstaltungen der Schüler.
  • Aufrechterhaltung und Vertiefung von Kontakten zwischen Schülern, Eltern, Freunden und Förderern der Schule.
Weiter